Wussten Sie schon, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Karate-Do als gesundheitsfördernde Sportart anerkannt hat? Karate ist also nicht nur eine effektive Selbstverteidigung, sondern mit ausgeglichener Kräftigungsgymnastik auch eine gute Möglichkeit, sich durch Haltungs-, Gleichgewichts- und Motorikschulung fit zu halten oder wieder zu werden. Karate kann gegen Alzheimer, Parkinson, Depression und Burnout helfen.
Koshinkan Karate ist eine konsequente Fortführung der traditionellen Karate-Stilrichtungen hin zu einem zeitgemäßen, praxis- & zukunftsorientierten Karate . Wir trainieren, unterrichten und prüfen das gesamte Spektrum (die vier Säulen) des Karate: Grundschule (Kihon), Kampf (Kumite), Selbstverteidigung und Kata (mit Bunkai). Dabei legen wir schon von Beginn an Wert auf ein flexibles, praxisorientiertes Partnertraining . Die Basis des Koshinkan kann jede traditionelle Stilrichtung sein - es werden grundsätzlich alle im DKV erworbenen Graduierungen anerkannt .
In den individuellen Trainingsgruppen für jedes Alter (3-83 Jahre) werden alle Aspekte dieser traditionellen Kampfkunst gelehrt. Schnuppern Sie doch einfach mal rein – es gibt fünf verschiedene Altersgruppen und es ist bestimmt für Sie die richtige Gruppe dabei.
Weitere Informationen über die Stilrichtung finden Sie auf Koshinkan.de:
Unser vielseitiges Angebot
- Mini Kids und Kids Karate
- Teens bis Senioren ab 11 bis ...
- Kata Training
- Fighter-Kumitekurse
- Kihon Training
Fitness- und Gesundheitszentrum
Montag, Mittwoch, Freitag 8:30 - 21:30 Uhr
Dienstag, Donnerstag 8:30 - 22:00 Uhr
Samstag, Sonntag 9:30 - 18:00 Uhr